Aktuelles
IMK: Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat Ungleichheit bei Einkommen kaum korrigiert

Effekt staatlicher Umverteilung sinkt sogar. Die Ungleichheit der Einkommen ist seit 2005 nicht weiter angestiegen, besagen einige Statistiken.mehr
Man muss schön sein, dann klappt's auch mit dem Job - "Ich habe heute ein Foto für Dich"

Augsburg (ots) - Fragt man deutsche Arbeitnehmer und Arbeitsuchende, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um auf dem aktuellen Arbeitsmarkt gute Perspektiven zu haben,. . . mehr
Stellenanzeigen schalten: Arbeitgeber brauchen eine Orientierungshilfe

Zu wenig Bewerbungen – kaum qualifizierte Kandidaten? Wenn die Recruiting-Kampagne in`s Stocken gerät, könnte es auch an der Auswahl der richtigen Jobbörse liegen.mehr
Alles zum Start ins Berufsleben

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 präsentiert die YOU auf dem Berliner Messegelände nicht nur die neusten Trends aus Lifestyle, sondern auch ein stark ausgebautes Bildungsangebot.mehr
40 Prozent der offenen Stellen in kleinen Betrieben

Vier von zehn offenen Stellen waren im ersten Quartal 2013 in Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern zu besetzen. Das zeigt eine repräsentative Arbeitgeberbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).mehr
Millennials verändern Arbeitskultur weltweit

Frankfurt am Main (ots) - Millennials verlangen mehr Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort / Bindung an Arbeitgeber sinkt, Wert persönlicher Gespräche steigt / Weltweit 44.000 PwC-Mitarbeiter befragt.mehr
Der Ausbildungsmarkt im Wandel

Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet am 17. April den Tag des Ausbildungsplatzes.mehr